Herzlich Willkommen in der Historischen Mühle -
die Gallerieholländerwindmühle am Schloss Sanssouci


Der Blaue Montag: Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Erzähltheater Machandel (Silvia Ladewog & Oliver Kube).

Der letzte Blaue Montag am 25.09.:
"Von Hexen, Katzen & Teufeln" - Unheimliches aus der Mühle

Die Mechanik bewegt sich quasi wie von Zauberhand. Das ganze Gebäude zittert und ächzt, wenn Wind, Wasser oder die Körperkraft von Mensch und Tier ihren Dienst tun. Da kann man dann schon mal auf gewisse Gedanken kommen, zumal wenn die Nacht hereinbricht und das Gebälk nacharbeitet. Die Mühle ist ein unheimlicher, ja bisweilen äußerst gruseliger Ort!

Einlass ab 19:00 Uhr, Beginn ca. 19:45 Uhr.
Weitere Informationen zum Blauen Montag im Mühlenmuseum.

Dank des Förderprogramms „Neustart Kultur“ konnten wir uns der Ausstellungsumgestaltung widmen, dieses Projekt ist nun abgeschlossen!

Ziel war die Optimierung der Informationsvermittlungsarbeit: Die Lesbarkeit der Ausstellungsinhalte wurde barriereärmer gestaltet. Museumsinhalte sind nun in mehreren Sprachen zur Verfügung gestellt, und die digitale Infrastruktur verbessert. Gefördert wurde das Design und der Druck von Ausstellungsfahnen, Weg- und Objektschilderungen, die Erweiterung des Fremdsprachenangebots zu den Ausstellungsinhalten auf den Terminals in der Dauerausstellung um zwei weitere Sprachen (Spanisch, Polnisch), die Anschaffung von Glasvitrinen, Tablets und Zubehör sowie die Modernisierung eines Computerarbeitsplatzes.

Weitere Informationen auf der offiziellen Seite.


Wir haben geöffnet!
Täglich 10.00 - 18.00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr).

Bei Interesse an einer
Mühlenführung oder am Kauf von größeren Mengen an Mehl vereinbaren Sie am besten telefonisch oder via E-Mail einen Termin.

EUropa-Flagge und Untertitel: Europäische Union Europäischer Fonds für regionale Entwicklung.

Sanierung und Umbau des Erdgeschosses der Historischen Mühle 2014/2015 sowie die Erweiterung der Dauerausstellung wurden von der Europäischen Union kofinanziert.