KOMPETENZ "MUSEUMSBESUCH"
- Unsere Besucher:innen erlangen die Fähigkeit, das Museum im Alter selbstständig und angemessen zu besuchen.
- Sie können sich mit der Institution und den Exponaten angeleitet befassen und diese erschließen.
PERSONALE KOMPETENZEN
- Eine neue Umgebung, wie die Mühle, mit veränderten Bedingungen, bietet Ihnen die Möglichkeit ihre Anpassungsfähigkeit zu schulen.
- Viele Elemente unserer interaktiven Führung helfen unseren Besucher:innen. Ihre Ausdauer und das Durchhaltevermögen zu fördern. Sie meistern Schwierigkeiten und gewinnen Erfolgserlebnisse.
- Ebenso können Sie in der Mühle die Initiative ergreifen und erfahren, aus Freude an der Tätigkeit zu handeln. Den Antrieb dazu bietet das Museum als Lernarrangement.
- Schließlich bieten wir Ihnen in der interaktiven Führung ihr Ausdrucksvermögen zu stärken: Sie üben sich im Ausdrücken von Gedanken, Fragen und Gefühlen.
SOZIALE KOMPETENZEN
- Mit Ihrer Teilnahme an einer interaktiven Führung können Sie ihre kommunikative Kompetenz schulen. Sie steigern Ihre Kommunikationsfähigkeit beim Zuhören und Fragen stellen. Zudem achten wir darauf, dass Sie von Gesprächspartnern Achtung und Wertschätzung erfahren.
FACHLICHE KOMPETENZEN
- Unsere Besucher:innen erweitern mit einem Besuch der Museumseinrichtung ihre allgemeine kulturelle Grundbildung.
- Sie erwerben fachbezogenes Wissen zum Thema Müllerei und Mühle. Ausführliche Informationen zu diesem entnehmen Sie bitte der Rubrik "Interaktive Führung".