Der Blaue Montag: Eine ZUsammenarbeit mit dem Erzähltheater Machandel

Kommende Veranstaltungen:

  •  September 25.09.
    "Von Hexen, Katzen & Teufeln" - Unheimliches aus der Mühle

    Die Mühle ist ein seltsamer Ort: Die Mechanik bewegt sich quasi wie von Zauberhand. Das ganze Gebäude zittert und ächzt, wenn Wind, Wasser oder die Körperkraft von Mensch und Tier ihren Dienst tun. Da kann man dann schon mal auf gewisse Gedanken kommen, zumal wenn die Nacht hereinbricht und das Gebälk nacharbeitet. Dazu kommt noch das Rascheln von Mäusefüßen und das Glühen der Katzenaugen. Muss man noch mehr sagen? Die Mühle ist ein unheimlicher, ja bisweilen äußerst gruseliger Ort! Das beweisen die zahlreichen Geschichten, von denen einige der schönsten dem gruselwilligen Publikum an diesem Abend dargebracht werden.

Vergangene Veranstaltungen:

  • Mai 22.05.
    "Es war einmal ein Müller..." - Müller & Mühlen bei den Brüdern Grimm

    Die Müller, ihre Söhne und Mühlenknechte treten in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm sehr häufig auf. Ihnen (und auch den Müllerinnen und ihren Töchtern!) ist dieser Abend gewidmet, der uns nicht nur in das müllerisch-märchenhafte Handwerk einführt, sondern auch in die magische Welt der Grimms.

  • Juni 12.06.
    "Friedrich II und sein Müller“ - Die märchenhafte Vielfalt Preußens

    Preußen war schon früh irgendwie multikulti: holländische Handwerker, böhmische Weber und Spinner, italienische Seidenexperten, französische Hugenotten, muslimische Soldaten im preußischen Heer. Und mittendrin Friedrich II, genannt der Alte Fritz, der lieber (und besser!) das Französische sprach als Deutsch. Doch Toleranz im Großen muss nicht Frieden im Kleinen bedeuten und so berichtet das Erzähltheater Machandel genüsslich von des Königs legendären Streit mit dem Müller Gravenitz und garniert den Rosenkrieg mit einigen märchenhaften Kostproben der neuen Mitbewohner:innen Preußens.

  • Juli 10.07.
    "Pumphut, der wandernde Müllergeselle" - Mühlengeschichten aus der Mark Brandenburg

    Die Sagen- und Märchenwelt der Mark Brandenburg ist reich und vielfältig, und so verwundert es nicht, dass uns hier allerlei höchst interessante Persönlichkeiten des Müllergewerbes begegnen. Zum Beispiel ein gewisser Pumphut, ein wandernder Müllergeselle, der mit zauberischen Kräften und viel Humor den geplagten Müllersburschen gegen allzu gierige und allzu geizige Müllermeister beisteht.
  • August 28.08.
    "Der Müller und der Himmelsgeist" - Mühlenmärchen aus aller Welt

    Mühlen wurden nicht nur hierzulande, sondern auch anderswo vielfältig gebaut und genutzt. Diesem erfreulichen Umstand trägt der Abend höchst vergnüglich Rechnung: Das Erzähltheater Machandel berichtet spannende Geschichten von Europa bis Asien, höchst subjektiv ausgesucht versteht sich, und bevölkert mit allerlei seltsamen Gestalten wie Göttern, Zwergen, Königen und den ganz normalen Heldinnen und Helden, mit denen wir mitfiebern und das durchweg gute Ende feiern dürfen.

Die Märchenzeit unter neuem Namen: Der Blaue Montag findet im Mühlenmuseum von Mai bis September statt!

In Kooperation mit dem märchenhaften Erzähltheater Machandel (Silvia Ladewig & Oliver Kube) bietet die Historische Mühle an fünf Montagen ein ganz besonderes Afterwork Event: Spannende und heitere Märchenerzählungen zwischen dem Duft von Getreide und Mehl!

Der Blaue Montag eignet sich für Zuhörende ab 18 Jahren.

Einlass ab 19 Uhr, Beginn der Märchenzeit gegen ca. 19.45 Uhr

Eintritt inklusive Museumseintritt: 12€/10€.

Tickets für den Blauen Montag können direkt an der Kasse in der Historischen Mühle erworben oder unter 0331 - 55 06 851 / info[at]historische-muehle-potsdam.de reserviert werden.

Informationen zum Erzähltheater Machandel:
www.der-silberne-zweig.de
www.oliver-kube.de

Die Zusammenarbeit mit dem Erzähltheater Machandel existiert bereits seit 2017: Wussten Sie, dass sowohl die Handwerksmüllerei als auch die Tradition des freien Märchenerzählens bei der UNESCO als Immaterielles Kulturerbe eingetragen sind?